Schulstufe: Zyklus1, Zyklus 2, Zyklus 3
Fachbereich: NMG
entdecke.lu.ch
Mit dem modernen, rein digitalen Heimatkundelehrmittel entdecke.lu.ch geht der Kanton Luzern neue Wege. Schülerinnen und Schüler können dabei selbständig den Kanton Luzern entdecken und in neue Welten und Perspektiven eintauchen.
Die Plattform hilft, die Lernziele im Fach NMG gemäss Lehrplan 21 umzusetzen. Insgesamt stehen 13 modulare Unterrichtseinheiten über Themen des Kantons Luzern zur Verfügung. Es gibt beispielsweise Module zum Thema «Wem gehört der Sempachersee?», «Wie kam der Mammutzahn in die Kiesgrube?» und «Funktioniert mein Schulhaus wie meine Gemeinde?». Mit Informationstexten, Aufgaben, Versuchsanordnungen, Videos und Bildern können die verschiedenen Themen in der Klasse erarbeitet werden.
Den Lehrpersonen stehen parallel dazu Erläuterungen, Lernziele und Lehrplanbezüge zu den einzelnen Aufgaben zur Verfügung.
Herausgeber: Dienststelle Volksschulbildung Kanton Luzern
Schulstufe: Zyklus1, Zyklus 2, Zyklus 3
Fachbereich: NMG
entdecke.lu.ch
Mit dem modernen, rein digitalen Heimatkundelehrmittel entdecke.lu.ch geht der Kanton Luzern neue Wege. Schülerinnen und Schüler können dabei selbständig den Kanton Luzern entdecken und in neue Welten und Perspektiven eintauchen.
Die Plattform hilft, die Lernziele im Fach NMG gemäss Lehrplan 21 umzusetzen. Insgesamt stehen 13 modulare Unterrichtseinheiten über Themen des Kantons Luzern zur Verfügung. Es gibt beispielsweise Module zum Thema «Wem gehört der Sempachersee?», «Wie kam der Mammutzahn in die Kiesgrube?» und «Funktioniert mein Schulhaus wie meine Gemeinde?». Mit Informationstexten, Aufgaben, Versuchsanordnungen, Videos und Bildern können die verschiedenen Themen in der Klasse erarbeitet werden.
Den Lehrpersonen stehen parallel dazu Erläuterungen, Lernziele und Lehrplanbezüge zu den einzelnen Aufgaben zur Verfügung.
Herausgeber: Dienststelle Volksschulbildung Kanton Luzern